Uckermark Kirchen von A - Z

Dorfkirche in Metzelthin

Die Kirche Metzelthin gehört zum Pfarramt Herzfelde im Kirchenkreis Oberes Havelland.

Metzelthin (Ortsteil Klosterwalde, Stadt Templin) auf der kommunalen Home der: Stadt Templin

Metzelthin auf der: Google Maps Satellitenkarte

Information zur evangelischen Kirche in Metzelthin

Die Einweihung der Metzelthiner Kirche erfolgte wahrscheinlich 1749. Laut Chronik der Gemeinden des Pfarramts Warthe wurde nach dem 30jährigen Krieg die Familie von Rathenow, Besitzer des Dorfes, und ließ später eine kleine Feldsteinkirche erbauen.

Taufschale und Kelch zeigen ihr Wappen und die Jahreszahl 1749. Über viele Jahrzehnte kann man dann nichts über die Entwickling der Kirche erfahren.Bekannt ist, daß sich vor dem 1. Weltkrieg der Glockenstuhl mit zwei Glocken auf dem Friedhof neben der Kirche befand. Eine Glocke wurde 1917 abgenommen und eingeschmolzen.

Umfangreiche Modernisierungsarbeiten fanden im Jahre 1954 statt. Das Dach wurde umgedeckt, ein Schornstein gebaut, der Altar geglättet, eine elektrische Beleuchtung installiert sowie der alte Glockenstuhl abgerissen und ein neuer errichtet.

In den Jahren 1983 bis 1985 machte sich eine vollkommene Restaurierung der Kirche notwendig, die auf Initiative von Pfarrer Steffen R. Schultz und unter Mithilfe freiwilliger Helfer vorgenommen wurde. Durch den Einbau einer Zwischenwand entstand ein kleiner beheizbarer Gemeinderaum. Die Glocke fand im Vorraum der Kirche unter dem First ihren Platz. Am 3. November 1985 stellte Bischoff Dr. Gottfried Forck die Kirche wieder in den Dienst der Gemeinde.

Das Innere der Kirche ist heute geteilt. Ein Teil wurde durch eine Wand abgetrennt, als Raum für die Gottesdienste und auch zur Nutzung als Winterkirche ausgebaut und eingerichtet. Quellenangabe: Informationsflyer "Dorflehrpfad Metzelthin" (1995) vom Fremdenverkehrsverein Templin.

► zur Fotoseite | ▲ nach oben

W3C valides: XHTML 1.0 Strict + CSS 2.1