Die Kirche Luckow gehört zum Pfarramt Blumberg der Propstei Pasewalk.
Luckow (Gemeinde Casekow) auf der kommunalen Home vom: Amt Gartz (Oder)
Luckow auf der: Google Maps Satellitenkarte
Die Kirche Luckow ist ein frühgotischer rechteckiger Feldsteinbau mit Westturm von Schiffsbreite aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts. In den Jahren 1895/96 erfolgte eine eingreifende Erneuerung und Umbau der Kirche. Der Turm erhielt einen Turmoberbau aus Backstein mit Schiefereindeckung. Die Fenster wurden vergrößert. Der Ostgiebel wurde verändert. Er gehört seitdem zu den schönsten Ostschlüssen der vorpommerschen Dorfkirchen.
Im Jahr 1911 brannte die Kirche durch ein Großfeuer bis auf die Grundmauern nieder. In den folgenden Jahren 1913/14 erfolgte der Wiederaufbau der Kirche. Die Kirche erhält zwei Glocken von Voß & Sohn aus Stettin. Eine große Turmuhr wird eingebaut. Das Kirchendach wird mit Ziegeln eingedeckt und in der Kirche eine Heizung eingebaut. Am 2. August 1914 war die Wiedereinweihung der Kirche.
Durch Kriegseinwirkungen 1945 kam es zu starken Beschädigungen der Kirche. Das Kronendach und die Schiefereindeckung des Turmes wurden fast völlig zerstört. Fast völlig zu Bruch ging die reiche Buntglasverglasung der Fenster. Die Orgel von Grüneberg aus Stettin wurde ein Opfer der Zerstörung. 1950 wurde mit der Instandsetzung der Kirche begonnen. Die Fenster erhalten 1951 Ornamentglas. Das Kirchendach wird 1956 erneuert und der Turmhelm 1960 mit Schiefer neu eingedeckt. In der Kirche wird 1964 ein Gemeinderaum eingebaut.
1992 erfolgte die Sanierung des Turmes und Neueindeckung mit Kupferblech. Die Kirche erhält eine neue Bekrönung und die Turmuhr von 1913 wird erneuert. Quellenangabe: Informationen vom Pfarramt Blumberg in der Kirche Luckow.
Weitere Informationen zur Kirche Luckow siehe unter:
- Kirchengemeinde Blumberg / Kirchen / Kirche Luckow www.kirchengemeinde-blumberg.de
- Askanier-Welten / Mittelalterliche Dorfkirchen in der Mark Brandenburg Luckow