Uckermark Kirchen von A - Z

Dorfkirche in Lützlow

Die Kirche Lützlow gehört zum Pfarramt Gramzow im Kirchenkreis Uckermark.

Lützlow (Gemeinde Gramzow) auf der kommunalen Home vom: Amt Gramzow

Lützlow auf der: Google Maps Satellitenkarte

Information zur evangelischen Kirche in Lützlow

Die Kirche Lützlow ist ein rechteckiger Feldsteinbau mit breiterem querrechteckigem Westturm und eingezogenem Rechteckchor mit tonnengewölbter S6#252;edsakristei aus der 2. H. des 13. Jahrhunderts. Über dem Portal des Turmes befinden sich zwei Rundfenster. Die gestaffelte Dreifenstergruppe im Ostgiebel ist ursprünglich. Die sehr kleinen Schlitzfenster der Längstwände wurden Anfang des 18. Jahrhunderts vergrößert. Das Hauptportal auf der Südseite und die Fenster im Ostgiebel geschlossen. Gleichzeitig wurde der in voller Höhe erhaltene Westturm um ein Backsteingeschoß mit Walmdach erhöht. Die zwei Glocken im Turm sind aus der 1. H. des 16. Jh. und aus dem Jahre 1721.

Im Innern wird das Kirchenschiff und Chor durch ein Triumphbogen getrennt. Der mehrgeschossige Altaraufsatz mit Passionsreliefs (Abendmahl, Auferstehung, Taufe Jesu) und abschließender Kreuzigungsgruppe entstand um 1600. Von 1622 ist die Kanzel mit Mosesfigur als Träger und Evangelistenreliefs am Kanzelkorb. Der Schalldeckel ist aus der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Empore und Gestühl sind aus dem 17. und 18. Jahrhundert. In der Ostwand hinter dem Altar befindet sich die Sakramentsnische. Am Triumphbogen steht eine Grabplatte für den Lützlower Pfarrer J. Winterfeld †1726. Die Orgel auf der Empore wurde 1873 von dem Berliner Orgelbauer Albert Lang erbaut. Quellenangabe: Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR, Bezirk Neubrandenburg, Berlin 1986.

Weitere Informationen zur Kirche Lützlow siehe unter:
- Amt Gramzow / Kirchen / Kirche Lützlow www.amt-gramzow.de
- Askanier-Welten / Mittelalterliche Dorfkirchen in der Mark Brandenburg Lützlow

► zur Fotoseite | ▲ nach oben

W3C valides: XHTML 1.0 Strict + CSS 2.1