Uckermark Kirchen von A - Z

Dorfirche in Neu Temmen

Die Kirche Neu Temmen gehört zum Pfarramt Friedrichswalde im Kirchenkreis Oberes Havelland.

Neu Temmen (Gemeinde Temmen-Ringenwalde) auf der kommunalen Home vom: Amt Gerswalde

Neu Temmen auf der: Google Maps Satellitenkarte

Information zur evangelischen Kirche in Neu Temmen

Neu Temmen wurde 1743 als Rittervorwerk am "Schmalen Temmen" von Alexander v. Arnim gegründet. Er erbaute sich bald ein "adliges Haus", wo er selbst seinen Wohnsitz nahm. In seinem Hause ließ er auch Gottesdienste abhalten, da es keine Kirche gab. Die Anzahl der Gemeindeglieder wuchs an, so dass die zum Gottesdienst gewidmete Stube nicht mehr alle fassen konnte. Daraufhin bat er den König um Erlaubnis, eine Kirche zu bauen. Die Genehmigung ist sofort erteilt worden.

Im Jahr 1749 erfolgte der Neubau der kleinen Fachwerkkirche (58 Fuß lang, 22 Fuß breit) durch den damaligen Gutsbesitzer Obristleutnant A.v. Arnim, am höchsten Punkt des Ortes, mit Westturm, Satteldach und nördlicher Eingangshalle. Der Westturm steht ganz für sich und ist vielleicht etwas später angebaut. Der aus dem Dach herrausragende Oberteil ist bekrönt von Pyramide und kleinem Aufsatz mit Kugel und Wetterfahne, darin die Inschrift "A. v.A. 1749". Im Westgiebel des Turmes befindet sich das Zifferblatt einer alten Uhr mit einem Zeiger. Das Uhrwerk wurde 1945 demontiert. 1746 wurde bereits die Glocke gegossen, gestiftet von A.v.Arnim.

Der Kanzelaltar in der Kirche ist aus dem 18. Jahrhundert, seitlich eingefasst von 2 korinthischen Pilastern. Ebenfalls aus dem 18. Jahrhundert ist die Taufe mit einem balusterförmigen vierseitigem Fuß. Mehrere Ölbilder aus dem 17./18. Jahrhundert stammen aus spanischen Kirchen. Die Martin Luther Figur ist aus dem Jahre 1995. Die Kirche wurde auf seinen Namen geweiht. 1997 wurde das Harmonium angeschafft. Quellenangabe: Informationen von der Kirchengemeinde Neu Temmen.

► zur Fotoseite | ▲ nach oben

W3C valides: XHTML 1.0 Strict + CSS 2.1