Die Kirche Meichow gehört zum Pfarramt Pfarramt Gramzow im Kirchenkreis Uckermark.
Meichow (Gemeinde Gramzow) auf der kommunalen Home vom: Amt Gramzow
Meichow auf der: Google Maps Satellitenkarte
Die Kirche Meichow ist ein rechteckiger Feldsteinbau mit Westturm von Schiffsbreite aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts. Im Jahre 1772 wurden die Fenster verändert und der verputzte Turmaufbau errichtet. Das Nordportal wurde vermauert. Eine Gesamtrestaurierung erfolgte 1955. Im Turm befinden sich zwei Glocken, gegossen um 1300 und 1662. Die Glocke von 1300 hat eine Majuskelinschrift (O rex glorie) und ist nach der Glocke in ►Tornow eine der ältesten Glocken der Uckermark.
Der Altaraufsatz, ein ursprünglicher Kanzelaltar, ist aus dem Jahre 1610. Es zeigt als Relief das Abendmahl in der Predilla und die das Auferstehungsrelief in der Bekrönung. Das Gemälde der Kreuzigung im Hauptfeld entstand um 1930. Die Apostelfiguren neben dem Gemälde sind von 1610. Die Kanzel, Taufe, Pastoren und Gemeindegestühl sowie Westempore, sind aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Im Orgelprospekt von 1832 wurde 1925 vom Orgelbauer Albert Kienscherf ein Orgelwerk eingebaut. Quellenangabe: Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR, Bezirk Neubrandenburg, Berlin 1986.
Weitere Informationen zur Kirche Meichow siehe unter:
- Amt Gramzow / Kirchen / Kirche Meichow www.amt-gramzow.de
- Askanier-Welten / Mittelalterliche Dorfkirchen in der Mark Brandenburg Meichow