Uckermark Kirchen von A - Z

Dorfkirche in Lindenhagen

Die Kirche Lindenhagen gehört zum Pfarramt Lindenhagen im Reformierter Kirchenkreis.

Lindenhagen (Ortsteil Röpersdorf/Sternhagen) auf der Home der: Gemeinde Nordwestuckermark

Lindenhagen auf der: Google Maps Satellitenkarte

Information zur reformierten Kirche in Lindenhagen

Die Kirche in Hindenburg (dem heutigen Lindenhagen) entstand wie die meisten Feldsteinkirchen der Uckermark im 13. Jahrhundert. Ab dem Jahr 1465 gehörte Hindenburg zur Stadt Prenzlau. Ab 1687 erfolgte die Ansiedlung von französisch-reformierter Glaubensflüchtlingen in der Uckermark. So im damaligen Hindenburg, im benachbarten Beenz und in Buchholz. Daraus folgte 1697 die Gründung der Evangelisch-reformierten Gemeinde Lindenhagen und Beenz.

Informationen siehe auch auf Seiten vom: Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.
- Dorfkirche Lindenhagen (Uckermark): Dorfkirche des Monats Juli 2008
- Neuer Glanz in alter Kirche: Bedrohtes Kulturerbe
- Mitteilungsblatt vom 08. September 2008: Lehm "im Weg"

Weitere Informationen zur Kirche Lindenhagen siehe unter:
- Askanier-Welten / Mittelalterliche Dorfkirchen in der Mark Brandenburg Lindenhagen

► zur Fotoseite | ▲ nach oben

W3C valides: XHTML 1.0 Strict + CSS 2.1