Uckermark Kirchen von A - Z

Dorfkirche in Grünow (bei Prenzlau)

Die Kirche Grünow gehört zum Pfarramt Drense im Kirchenkreis Uckermark.

Grünow (bei Prenzlau) (Gemeinde Grünow) auf der kommunalen Home vom: Amt Gramzow

Grünow (bei Prenzlau) auf der: Google Maps Satellitenkarte

Information zur evangelischen Kirche in Grünow (bei Prenzlau)

Die Kirche Grünow ist ein rechteckiger Feldsteinbau mit querrechteckigem Westturm in Schiffsbreite um 1250 erbaut. Die Glocke im Turm ist von 1606. Ein Spitzbogen bildet den Übergang vom Turm zum Kirchenschiff. Im Ostgiebel sind die Lanzettfenster zu einer Dreiergruppe geordnet. Der Giebel darüber wurde im 18. Jahrhundert erneuert. Nach schweren Kriegsschäden 1945 wurde die Kirche bis auf die Feldsteinmauern vernichtet. Bis 1960 erfolgte der Wiederaufbau. Dabei wurde auch die Ruine des Turmes gesichert. Über dem gestuften Spitzbogenportal im Turm befindet sich ein Rundfenster.

Im Inneren der Kirche gibt es eine Holzdecke. Die Einrichtung der Kirche ist aus der Zeit des Wiederaufbaus. Altartisch, Kanzel und Taufe wurden mit Mauersteinen errichtet. Das Orgelprospekt mit geschnitzten Seitenwangen ist aus der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Das Orgelwerk wurde 1961 von Karl Gerbig dem Inhaber der Eberswalder Orgelwerkstatt Kienscherf eingebaut. Im Jahre 1997 wurden umfangreiche Restaurierungsarbeiten vorgenommen. Unter der Empore ist die Winterkirche eingerichtet. Quellenangabe: Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR, Bezirk Neubrandenburg, Berlin 1986. Quellenangabe: Touristische Informationstafel der Gemeinde Grünow.

Weitere Informationen zur Kirche Grünow (bei Prenzlau) siehe unter:
- Askanier-Welten / Mittelalterliche Dorfkirchen in der Mark Brandenburg Grünow

► zur Fotoseite | ▲ nach oben

W3C valides: XHTML 1.0 Strict + CSS 2.1