Der Ort Gramzow gehört zum Pfarramt Gramzow im Kirchenkreis Uckermark.
Gramzow (Ortsteil der Gemeinde Gramzow) auf der kommunalen Home vom: Amt Gramzow
Gramzow auf der: Google Maps Satellitenkarte
Gramzow ist der älteste urkundlich erwähnte Ort in der Uckermark. Das Prämonstratenser-Kloster wurde 1178 vom Herzog Bogislaw von Pommern gestiftet. Mit dem Kloster wird 1235 eine Feldsteinkirche errichtet. Von 1355 - 1365 erfolgte ein Umbau zur dreischiffigen Backsteinkirche mit Querschiff und Umgangschor. 1536 erfolgte die Auflösung des Klosters. In den Jahren von 1687 - 1714 wurde die Kirche der französisch-reformierten Gemeinde für ihren Gottesdienst überlassen.
Am 23.07.1714 zerstörte ein Großbrand alle Flächen des Klostergebäudes bis auf einen Teil der Kirche. Lange Zeit bleibt die Ruine unbeachtet, wird als Baustoffreservoir benutzt und zerfällt. Erst 1885 wird der weitere Zerfall gestoppt und die Ruine mit staatlichen Mitteln instandgesetzt. Erhalten ist ein Teil der Westwand mit der originellen sechseckigen Kapelle. In den Jahren 1996 - 1999 erfolgte eine umfassende Bestandssicherung. Quellenangabe: Informationshinweise an der Klosterruine Gramzow.
Weitere Informationen zur Klosterruine Gramzow siehe unter:
- Märkische Eiszeitstraße / Prämonstratenserstift Gramzow www.eiszeitstrasse.de
- Amt Gramzow / Kirchen / Klosterruine Gramzow www.amt-gramzow.de