Der Kirchsaal Grunewald gehört zum Pfarramt Hammelspring im Kirchenkreis Oberes Havelland.
Grunewald (Ortsteil der Stadt Templin) auf der kommunalen Home der: Stadt Templin
Grunewald auf der: Google Maps Satellitenkarte
Im Jahre 1831 brannte das Dorf mit seiner Kirche ab und wurde nie wieder errichtet. Seit 1836 gibt es den Betsaal (Kleine Kirche), Anbau an der Schule, in Grunewald. Der Betsaal mit Kanzel, Orgel, Altar und Fußboden aus Backstein bietet 100 Gläubigen Platz. In der kleinen Kirche befindet sich auch eine Gedenktafel für die Gefallenen Soldaten des 1. Weltkrieges aus Grunewald. Am Holzturm und an der Glocke hatte der Zahn der Zeit genagt. Vor 20 Jahren wurden zwei Glocken erworben und durch den Schmiedemeister Pittack auf einem Eisenturm angebracht. Quellenangabe: Informationsflyer "Dorflehrpfad Grunewald" (1995) vom Fremdenverkehrsverein Templin.