Offene Kirche: Adressen und Öffnungszeiten beim Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg
Die Kirche Grünow gehört zum Pfarramt Pfarramt Schönermark (ML) im Kirchenkreis Uckermark.
Grünow (Mark Landin) (Gemeinde Mark-Landin) auf der kommunalen Home vom: Amt Oder-Welse
Grünow (Mark Landin) auf der: Google Maps Satellitenkarte
Die Kirche Grünow ist ein Feldsteinbau aus der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts. Ungewöhnlich ist die Anlage als Chorturmkirche. Daher auch der Name "Verkehrt-Grünow" zur Unterscheidung von Grünow bei Prenzlau. Dem kurzen rechteckigem Schiff schließt sich ein eingezogener kreuzgratgewölbter Chorturm mit Apsis sowie einem nördlichen Sakristeianbau an. Im Turm befindet sich eine Glocke aus dem 15. Jahrhundert und eine aus dem Jahr 1615, gegossen von Rolof Klassen aus Stettin.
Die Inneneinrichtung der Kirche Grünow ist schlicht und stammt aus dem 18. Jahrhundert. Die Kanzel entstand um 1700. Während einer Instandsetzung im Jahre 1905 erfolgte auch die ornamentale Ausmalung des Triumpfbogens zwischen Schiff und Chor. Interessant sind die Tore in den zwei Eingängen, des von einer hohen Feldsteinmauer umgebenen Friedhofes. Quellenangabe: Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR, Bezirk Frankfurt/Oder, Berlin 1980.
Weitere Informationen zur Kirche Grünow (Mark Landin) siehe unter:
- Askanier-Welten / Mittelalterliche Dorfkirchen in der Mark Brandenburg Grünow