Die Kirche gehört zum Pfarramt Angermünde der Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK).
Fredersdorf (Gemeinde Zichow) auf der kommunalen Home vom: Amt Gramzow
Fredersdorf auf der: Google Maps Satellitenkarte
Die Evangelisch-Lutherischen Kirche in Fredersdorf wurde 1851 in neugotischen Formen erbaut. Über dem spitzbogigen Westportal befindet sich ein Okulus-Fenster. Der Kirchenraum hat eine Balkendecke. Die Einrichtung stammt aus der Zeit der Erbauung. Auf der Empore steht eine Orgel vom Jahre 1968 von der Orgelbauwerkstatt Ulrich Fahlberg aus Eberswalde. Das Bild an der Empore zeigt Martin Luther im Kreise seiner Mitarbeiter bei der Verdeutschung der Heiligen Schrift. Im Eingangsbereich der Kirche hängt eine Gedenktafel für die Gefallenen der lutherischen Gemeinde Fredersdorf in den zwei Weltkriegen. Die Kirche gehört zum Pfarrbezirk der Martinsgemeinde in Angermünde.
Informationen siehe auch auf Seiten vom: Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.
- Märkische Oderzeitung vom 20. Januar 20213:
Nahezu vollständig erhalten