Uckermark Kirchen von A - Z

Wüste Kirche in Fahrenholz

Der Ort Fahrenholz gehört zum Pfarramt Hetzdorf der Propstei Pasewalk.

Fahrenholz (Ortsteil Fahrenholz) auf der kommunalen Home der: Gemeinde Uckerland

Lage der wüsten Kirche Fahrenholz auf der: Google Maps Satellitenkarte

Information zur wüsten Kirche in Fahrenholz

Der Bau der Feldsteinkirche Fahrenholz erfolgte vermutlich in der Mitte des 13. Jahrhunderts. Um 1287 wird das Dorf erstmals erwähnt. Doch bereits 1375 wurde es in einem Landbuch von Kaiser Karl IV. nicht mehr aufgeführt. Auch um 1503 war es eine wüste Dorfstelle. Danach wurde der heutige Ort Fahrenholz an anderer Stelle errichtet.

Vom Ort entlang der stillgelegten Eisenbahnstrecke in Richtung Strasburg gelangt man zur wüsten Kirche Fahrenholz. Nach etwa 1 km ist links die kleine Anhöhe mit der wüsten Kirche und die alten Eichenbäume zu sehen. Auf dem Friedhof vom jetzigen Ort Fahrenholz steht ein Glockenstuhl mit einer alten Glocke. Möglicherweise stammt sie aus der alten Feldsteinkirche. Fahrenholz und Lindhorst bilden ein Ortsteil in der Gemeinde Uckerland.

Lage der wüsten Kirche bei Fahrenholz auf dem Kartenwerk im Brandenburg-Viewer der LGB

Weitere Informationen der Kirchengemeinde Hetzdorf siehe unter:
- Evangelische Kirche im Uckerland www.kirchen-im-uckerland.de
- Askanier-Welten / Mittelalterliche Dorfkirchen in der Mark Brandenburg Fahrenholz

► zur Fotoseite | ▲ nach oben

W3C valides: XHTML 1.0 Strict + CSS 2.1