Uckermark Kirchen von A - Z

Stadtkirche St. Katharinen in Schwedt/Oder

Offene Kirche: Adressen und Öffnungszeiten beim Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg

Die St. Katharinen-Kirche Schwedt gehört zum Pfarramt Schwedt im Kirchenkreis Uckermark.

Schwedt/Oder (Stadt Schwedt/Oder) auf der kommunalen Home der: Stadt Schwedt/Oder

Schwedt/Oder auf der: Google Maps Satellitenkarte

Information zur evangelischen St. Katharinenkirche in Schwedt/Oder

Im 13. Jahrhundert wurde die Kirche in T-Form als turmlose Feldsteinkirche errichtet. 1572 erfolgte die Restaurierung der Kirche und Einrichtung für den lutherischen Gottesdienst durch Graf Martin von Hohenstein. Einen Altar, welcher zu den schönsten Renaissancewerken der Mark Brandenburg gehörte, erhielt die Kirche 1580. Ebenfalls eine Kanzel und 1583 wurde eine Orgel eingebaut. Ein hölzerner Turm wurde in Jahre 1612 errichtet. Von der Kurfürstin Dorothea wurde 1671 der Bau eines Turms aus Stein befohlen, welcher erst 1705 vollendet wurde.

Im Jahre 1887 griff ein verherender Brand in der Nachbarschaft auf das Kirchengebäude über. Der Turm brannte bis auf den Granitunterbau ab. Von 1887 - 1890 kam es zum Wiederaufbau und Umbau der Kirche. Unter Leitung des Königlichen Baurats Ludwig Dihm wurde der Innenraum vergrößert und der Baukörper duch Anbauten auf der Nordseite und Südseite völlig verändert. Der Feldsteinkernbau der alten Kirche blieb jedoch erhalten.

Durch Kriegseinwirkung brennt die Kirche am 18. April 1945 ab. Durch den Brand wurde die gesamte Innenausstattung vernichtet. Den Brand überstand nur die Sakristei an der Nordseite ohne Schaden. Die Kirche wurde 1950 durch bereitgestellte Mittel des Lutherischen Weltbundes wiederhergestellt. Beim Wiederaufbau vom Turm 1951 entstand auch eine Aussichtsplattform. Die Wiederinstallation der drei Glocken erfolgte 1952. Im Jahr 1953 wurde eine neue Schuke-Orgel eingebaut.

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten kam es 1984 zur Wiedereinweihung der Kirche. Eine Neugestaltung des Altars erfolgte durch den Bildhauer Rathgeber sen.. Die Aufstellung der Christusfigur im Altarraum wurde 1991 vom Bildhauer Rathgeber jun. vollendet. Erneuerungsarbeiten und Dacharbeiten wurden 1997 ausgeführt. Quellenangabe: Informationshinweise zur Kirchengeschichte, in der St. Katharinenkirche Schwedt.

Weitere Informationen zur St. Katharinenkirche Schwedt/Oder siehe unter:
- Evangelische Kirchengemeinde Schwedt/Oder www.schwedt-evangelisch.de
- Märkische Eiszeitstraße / Stadtkirche St. Katharinen Schwedt www.eiszeitstrasse.de

► zur Fotoseite | ▲ nach oben

W3C valides: XHTML 1.0 Strict + CSS 2.1