Der Berlischky-Pavillon gehörte zur französisch-reform. Kirchengemeinde Schwedt.
Schwedt/Oder (Stadt Schwedt/Oder) auf der kommunalen Home der: Stadt Schwedt/Oder
Schwedt/Oder auf der: Google Maps Satellitenkarte
Der Berlischky-Pavillon wurde 1777-1779 von Friedrich Heinrich, dem letzten Markgrafen von Brandenburg-Schwedt als Ruhestätte für sich und die Familie seines Bruders Friedrich Wilhelm, des Gemahls einer Schwester Friedrich des Großen, erbaut. Der auf ovalem Grundriss errichtete Backsteinbau mit Kuppeldach, entstand nach dem Entwurf von George Wilhelm Berlischky
Im Jahre 1785 wurde der Berlischky-Pavillon den französich reformierten Refugies als Gotteshaus zur Verfügung gestellt. Bereits 1685 wurde eine Französisch-Reformierte Gemeinde von französischen Einwanderern gegründet. Der Berlischky-Pavillon wurde bis zur Aufgabe 1912 von der Kirchengemeinde als Kirche genutzt.
1925 wird der Berlischky-Pavillon von Kaiser Wilhelm wiederhergestellt und der Stadt Schwedt als Gedächnishalle für die im Weltkriege gefallenen Bürger geschenkweise übereignet.
Auf Grund der schweren Kriegsschäden in der St. Katarinenkirche setzt die evangelische Kirchengengemeinde die Französische Kirche instand und nutzt sie für ihre Gottesdienste. Im Jahre 1951 gelangt die französisch-reformierte und deutsch-reformierte Gemeinde wieder in den Besitz der Kirche.
In den Jahren 1980 - 1984 wird das Bauwerk rekonstruiert und zum 35. Jahrestag der DDR als Berlischky-Pavillon übergeben. Seitdem dient das Wahrzeichen der Stadt als Konzerthalle, Spielstätte des Theaters oder Kulisse für Standesamtliche Trauungen.
Die Kirchengemeinde erhielt ein kleines Gemeindehaus in der Karl-Marx-Straße als Ersatz. Dort versammelt sie sich noch heute. Zu den großen Festtagen finden aber noch Gottesdienste in der früheren Französischen Kirche statt.
Informationen siehe auch auf Seiten vom: Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.
- Mitteilungsblatt August 2005: Auf den Spuren der Réfugiés
Weitere Informationen zum Berlischky-Pavillon siehe unter
- Stadt Schwedt/Oder / Sehenswürdigkeiten / Berlischky-Pavillon www.schwedt.eu