Uckermark Kirchen von A - Z

St. Marien-Kirche Prenzlau

Offene Kirche: Adressen und Öffnungszeiten beim Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg

Die St. Marien-Kirche gehört zum Pfarramt Prenzlau im Kirchenkreis Uckermark.

Prenzlau (Stadt Prenzlau) auf der kommunalen Home der: Stadt Prenzlau

Prenzlau auf der: Google Maps Satellitenkarte

Information zur evangelischen St. Marien-Kirche in Prenzlau

Weithin sichtbar, erhebt sich die Marienkirche in den Himmel. Baubeginn war im Jahre 1235. Es ist erste Hallenkirche Norddeutschlands und wurde 1250 zur Hauptpfarrkirche in Prenzlau. Der Neubau erfolgte in zwei Bauphasen (1289 - 1340) unter Einbeziehung des Westteils vom Vorgängerbau. Die Kapellen-Anbauten stammen aus dem 14./15. Jahrhundert. Das heutige Aussehen erhielt der Nordturm mit einer Höhe von 68 m im 16. Jahrhundert, der Südturm mit 64 m Höhe im 18. Jahrhundert.

In den letzten Tagen des 2. Weltkrieges 1945 wurde die Marienkirche von einem verherenden Brand zerstört. Erst ab 1970 - 1995 erfolgte der Wiederaufbau. Die Fensterrosette ist aus dem Jahr 1995. Zum besonderen Inventar der Marienkirche gehören die Altarfiguren des Marienaltars (1512).

Informationen siehe auch auf Seiten vom: Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.
- Märkische Oderzeitung vom 03. Dezember 2013 Größte Spendenaktion der Uckermark

Hinweise zum "Förderverein Marienkirche Prenzlau e.V.",
beim Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. Adressen / Prenzlau

Zur Homepage des "Förderverein Marienkirche Prenzlau e.V." www.marienkirche.com

Weitere Informationen siehe unter:
- Märkische Eiszeitstraße / Hauptpfarrkirche St. Marien in Prenzlau www.eiszeitstrasse.de

► zur Fotoseite | ▲ nach oben

W3C valides: XHTML 1.0 Strict + CSS 2.1