Uckermark Kirchen von A - Z

Dreifaltigkeitskirche (Franziskanerkirche) in Prenzlau

Offene Kirche: Adressen und Öffnungszeiten beim Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg

Die Dreifaltigkeitskirche gehört zum Pfarramt Lindenhagen, Reformierter Kirchenkreis.

Prenzlau (Stadt Prenzlau) auf der kommunalen Home der: Stadt Prenzlau

Prenzlau auf der: Google Maps Satellitenkarte

Information zur Dreifaltigkeitskirche in Prenzlau

Dreifaltigkeitskirche/Ehemalige Franziskaner-Klosterkirche

- zw. 1235 und 1250 nach dem Vorbild der Grabeskirchen des Hl. Franziskus von Assisi erbaut
- eine der ältesten Franziskanerkirchen Deutschlands (Johannes Baptist)
- 1253 Beisetzung des Bischhofs von Kammin in dieser Kirche
- 1544 Auflösung des Klosters, Umwandlung in ein Ritterlehn
- 1598 Erneuerung des Gebäudes und Nutzung durch ev. -luth. Gemeinde, Umbenennung in
  "Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit"
- 1735 Abbruch der Klostergebäude (in nordl. Richtung gelegen)
- ab 1744 nur noch private Nutzung der Kirche, z.B. als Lagerraum
- 1846 Schenkung an die ref. Gemeinden von Prenzlau durch den König Friedrich Wilhelm IV
- 1848-65 Umbau und Neugestaltung des Innenraumes
- 1865 Einweihung für den gottesdienstlichen Gebrauch
- um 1975 wird die Kirche aufgegeben und nicht mehr genutzt
- ab 1975 Verfall und Zerstörung durch Vandalismus
- 1991 Einsturz des östlichen Teils des Dachstuhls
- 1993/94 Sicherungs- und Sanierungsarbeiten
- 1994 Abschluss der Instandsetzung im Außenbereich
- 1995 erstes Konzert nach Wiederherstellung Quellenangabe: Informationstafel an der Kirche.

Informationen siehe auch auf Seiten beim: Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.
- Mitteilungsblatt März 2001: Gründungsversammlung des Förderkreises Franziskanerkirche Prenzlau
- Bericht von einem Besuch in Prenzlau (2001) (2001)
- Mitteilungsblatt August 2005: Turmsicherung gegen ungebetene Gäste
- Uckermark Kurier vom 11. November 2008: Neues Wissen über Franziskanerkirche
- Uckermark Kurier vom 16. November 2008: Welche Zukunft hat die Franziskanerkirche?
- Uckermark Kurier vom 18.11.2008: Fachleute debattieren über Prenzlauer Franziskanerkirche.

Weitere Informationen zur Franziskanerkirche siehe unter:
- Märkische Eiszeitstraße / Franziskanerkloster Prenzlau www.eiszeitstrasse.de

► zur Fotoseite | ▲ nach oben

W3C valides: XHTML 1.0 Strict + CSS 2.1