Retzow, OT der Stadt Lychen, gehört zum Pfarramt Lychen im Kirchenkreis Oberes Havelland.
Retzow (Ortsteil der Stadt Lychen) auf der kommunalen Home der: Stadt Lychen
Retzow auf der: Google Maps Satellitenkarte
Die Kirchenruine Retzow steht mitten auf dem Friedhof, der einst von einer Feldsteinmauer umgeben war. Im Krieg zwischen Mecklenburg einerseits und Brandenburg und Pommern andererseits, der zur Eroberung von Lychen 1440 führte, wurde Retzow mitsamt der Kirche zerstört.
Die Kirche Retzow wurde als rechteckiger Feldsteinbau ohne Turm in der 2. H. des 13. Jahrhunderts errichtet. Der Kirchenbau hat einen abgeschrägten Sockel. Ein Portal führte vom Westen, zwei vom Süden in die Kirche. Die Sakristei am Ostteil der Nordseite war durch eine kleine Tür mit der Kirche verbunden. Die Türgewände sind sämtlich bis auf kleine Teile herausgerissen, die Fenstergewände sind dagegen größtenteils erhalten, besonders die der spitzbogigen Ostfenster. Das Loch für den Sperrbalken der Westtür ist noch deutlich erkennbar.
Der Glockenstuhl stand früher in der Nähe des jetzigen Parkplatzes. Er wurde 1966 auf den Friedhof umgesetzt und erneuert.Quellenangabe: Informationstafel an der Kirchenruine Retzow.
Dass ein Haus Gottes auch richtig zu Bruch gehen kann, zeigt die Ruine von Retzow. Sie ist "Wüstungskirche", wie die Uckermark etliche vorzeigen kann. Nur Außenmauern stehen noch; Lücken im Feldsteingemäuer öffnen den Blick für die Tiefe lange vergangener Zeiten. Bernd Janowski kann dazu Geschichten erzählen. An diesem Tag ist der Geschäftsführer des Förderkreises Alte Kirchen Berlin-Brandenburg gleichzeitig Reiseleiter. Von Kriegen und Seuchen, die ganze Dörfer aussterben ließen, berichtet er, von Feuern, denen keine der hölzernen Bauernhütten standhalten konnte. In einsamer Zeugenschaft verharrte die Kirchenruine - als Denkmal, das später manchmal als Wallfahrtsziel, aber auch noch als Ort besonderer Gottesdienste aus dem Geist der Reformation dienen konnte. Quellenangabe: Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V., Informationsseite: Ruinen und Perlen
Weitere Informationen zur Kirche Retzow siehe unter:
- Askanier-Welten / Mittelalterliche Dorfkirchen in der Mark Brandenburg Retzow (Uckermark)