Die Kirche Radekow gehört zum Pfarramt Gartz (Oder) der Propstei Pasewalk.
Radekow (Gemeinde Mescherin) auf der kommunalen Home vom: Amt Gartz (Oder)
Radekow auf der: Google Maps Satellitenkarte
Die Kirche Radekow ist eine frühgotische Feldsteinkirche aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts mit eingezogenem Rechteckchor. In den Jahren 1857/58 wurde die Kirche eingreifend neugotisch verändert. Sie erhielt im Osten eine Apsis und im Westen einen Turm, beides in Backstein ausgeführt. Die Glocke im Turm, aus dem Jahr 1861, wurde von Carl Friedrich Voß aus Stettin gegossen. Den Kirchhof umgibt eine Feldsteinmauer. Das spitzbogige Eingangsportal auf der Südseite ist denkmalsgeschützt.
In der Kirche befindet sich eine einfache Ausstattung. Der Chor wurde 1964 am Triumphbogen durch eine Mauer getrennt, und im Chorbereich ein Gemeinderaum geschaffen. Quellenangabe: Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR, Bezirk Frankfurt/Oder, Berlin 1980.
Weiter Informationen zur Kirche Radekow siehe unter:
- Askanier-Welten / Mittelalterliche Dorfkirchen in der Mark Brandenburg Radekow